Attualità
2019/10/02
XOOOOX – Hidden Tracks“ exhibition will open on September 26th 2019 in Nuremberg
FRANK FLUEGEL GALLERY, with a strong focus on Contemporary Art and Pop Art will hold its opening reception for the new show „XOOOOX – Hidden Tracks“ from 7 pm to 9 pm on Thursday, September 26th 2019. On view are mostly new unique works on wood and metal. The exhibition runs through November 30th 2019.
XOOOOX (*1979) is a German street artist who lives and works in Berlin. Similar to Banksy the true identity behind his pseudonym remains unknown. XOOOOX (pronounced “zooks”) was born 1979 and started with classical graffiti at the age of 15. He is a Berlin based Street-artist known for guerrilla-style who works with delicate stenciled works and installations in an Arte Povera style that consists of weathered and decaying materials. He never went to art school but taught himself instead by practicing under railway bridges and while travelling around big cities like Frankfurt or Cologne.
XOOOOX is, in fact, regarded as the first German street artist that has come to prominence on the international art market besides Banksy. Though the artist’s works can be seen throughout the city, his identity remains a secret to prevent against charges of public vandalism.
In his works, XOOOOX distinctly contrasts the glamour of fashion culture with existentialist themes such as vulnerability and transience. The life-size stencils of professionally styled photo models form the leitmotif of the figurative studies and scrutinize the worship cult and the seduction techniques of haute couture. Beguilingly beautiful, XOOOOX’s women convey a sense of melancholy and introversion and allude to the growing displeasure with the uniform, consumption-driven hype of the fashion industry. Using transitory media such as exposed building facades, worm-eaten wood and rusty metal, XOOOOX grounds this apparently glamorous theme in the street, but the artist’s aim is not to deconstruct fashion culture. XOOOOX pays homage to traditional haute couture while levelling criticism at the over-industrialization of fashion as a cultural artefact of our time.
XOOOOX’s work, whether on the streets of Berlin or in a gallery setting, conveys the dynamics between standard ideas of beauty and ruin. Grimy buildings and rough, untraditional art surfaces like raw wood or rusty metal are adorned with gorgeous women, often appropriated from photographs of fashion models, seductively glancing out to their viewers, who may be either art enthusiasts or simply random passerby. Many of the women are surrounded by the letters X and O, which doubly act as the artist’s signature and imply that it is XOOOOX himself that the women are thinking of, implying a strong personal connection between the artist and his women.
Thus, XOOOOX’s work is full of paradoxes. It is beautiful and focused on stunning models, it is optimistic and yet subversive. These qualities make his work so full of life, as his women seem to tell their stories from the walls that they rest upon. He is one oft he very few Street Artists with a published monograph published - by Gestalten/Berlin. The book is focused mainly on the artist’s portraits of female models that he prefers to stencil or wheat-paste onto surfaces of older buildings scarred by the passage of time. The contrast between the strikingly beautiful women and the crumbling walls is a fundamental aspect of his creative vision. He has gallery affiliations in Germany but also in Amsterdam, London and Chicago.
FRANK FLUEGEL GALLERY with spaces in Nuernberg/Germany and Kitzbuehel/Austria is focused on original artwork of Pop Art and Contemporary Art like Andy Warhol, Tom Wesselmann, Keith Haring, Mr. Brainwash, XOOOOX, Roy Lichtenstein, Julian Opie, James Rosenquist, Alex Katz or Mel Ramos. The Gallery also trades works by Pablo Picasso, KAWS, Gerhard Richter or Basquiat.
Changing solo shows at the gallery spaces in central Nuernberg and Kitzbuehel expose different positions of our gallery program. Participating at international art fairs completes our gallery task.
Galerie Frank Fluegel
Obere Woerthstrasse 12
90403 Nuremberg
Germany
http://www.frankfluegel.com
Email: info (at) frankfluegel.com
Open Hours:
Tue - Fr 11am – 6pm
Sat 1pm - 4pm
and by appointment
2019/09/10
Alex Katz – WhenSomeQuickThingBecomesAbsolutelyVisible Supported by GALERIE FRANK FLUEGEL
Kunsthalle Koidl | Gervinusstr. 34, 10629 Berlin
Opening 11th September, 6-9 pm
Exhibitions runs from the 12 Sept – 31 Oct 2019
To coincide with Berlin Art Week, Kunsthalle Koidl is pleased to show a selection of works by the American artist Alex Katz. The exhibition will mark the work’s first Berlin showcase. With artworks selected from Katz’ entire career, this is a chance to see the work of this towering figure of contemporary art in the suitably grandiose location of Charlottenburg Kunsthalle. The exhibition is supported by GALERIE FRANK FLUEGEL.
“WhenSomeQuickThingBecomesAbsolutelyVisible” is dedicated to Katz’ pursuit of the here and now and the immediacy of human perception. Bringing together the artist’s two most abiding interests, landscape and portrait, in a highly evocative selection, defined by temporal qualities of light, times of the day and the changing of the seasons. Throughout we see how Katz’ confident, crisply articulated technique makes us see the world the way he sees it, sharp and up close, with all but the most essential details pared away.
Katz has described his practice as “painting in the present tense,” a desire for immediacy often captured in portraits of his family and friends, most prolifically his muse and wife Ada, or his environment, in his depictions of flowers or tree branches. These career-spanning themes are captured in the exhibition’s 17 works, which were chosen to showcase his prolific creative output.
In his portraits, Katz does not aim for an exact verisimilitude in portraying features nor does he seek to convey the model’s unknown psychology—yet they are individual, distinctive and identifiable. Painted from life in a single sitting, they communicate a profound intimacy, as the subject looks at the viewer or even, as in the case of Tracy (2013), turn their back on us to give a heightened sense of remoteness, and, at the same time, indicating the close connection between artist and model.
Since he studied art in Maine, landscape has been the artists other favourite genre and he sees the natural world as a constantly changing meeting of light and space. In his more recent series, centred on flowers, there is a timeless vitality, where bright patches of colour define the different flower species and stand out from the flat surfaces. The shapes often dissolve into abstraction, a recurrent motif in his stylised images, which he views as more instinctive than descriptive.
Born in Brooklyn, New York in 1927, Katz began working in the early 1950s and focused on portrait and figurative subjects, at odds with the dominant abstract non-representational style of the period. Katz gained prominence in the 1980s with many younger artists such as Elizabeth Peyton and Peter Doig citing his work as a major influence. He is an artist of huge international stature with solo exhibitions at the National Portrait Gallery in London and the Albertina in Vienna in 2010. Works by Alex Katz can be found in over 100 public collections worldwide. Most notably The Metropolitan Museum of Art, New York, The Museum of Modern Art, New York, the Tate Gallery, England, the Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Spain and the Nationalgalerie, Germany.
2019/06/14
Sommeraccrochage - Kunstmarkt 2019 bei Galerie Frank Flügel
Galerie Frank Flügel, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und Pop Art, zeigt vom 27.06. bis zum 15.09.2019 Arbeiten der Klassiker Andy Warhol, Mel Ramos, Roy Lichtenstein, Enoc Perez, Damien Hirst, Tom Wesselmann, Alex Katz und Julian Opie.
Zu sehen sind Grafiken, Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen.
Galerie Frank Flügel hat im Februar 2018 in Kitzbühel/Österreich einen zweiten Standort eröffnet. Die Galerie befindet sich in zentraler Lage in Kitzbühel in einem typischen Tiroler Stadthaus, das eine 480-jährige Geschichte aufweisen kann. Das auch untere dem Namen Mantler Haus bekannte Anwesen befindet sich in der Josef-Pirchl-Str. 6.
Die Pop Art ist eines der bedeutendsten und am stärksten wachsenden Segmente im internationalen Kunsthandel, das weltweit immer mehr Anhänger findet. Stetig steigenden Preise sind nur ein Indiz für die wachsende Beliebtheit, die nunmehr seit fast 50 Jahren andauert. Street Art Künstler wie Mr. Brainwash, aber auch Vertreter der neuen Pop Art wie Devin Miles, Heiner Meyer und Nelson De La Nuez greifen die Motive der Klassiker wie Andy Warhol auf und führen diese weiter.
Galerie Frank Flügel mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und Zeitgenössischen Kunst.
Sie finden wie immer auch Kunstwerke von Harland Miller, David Salle, Sean Scully, Gerhard Richter, Robert Indiana, Allen Jones, Thomas Ruff, David Gerstein, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin und Robert Longo im Bestand der Galerie. Ebenso weitere Street Art Künstler wie BAMBI, Fringe und John Crash Matos, wie auch Designobjekte von Maurizio Cattelan, Paul Smith oder Philippe Starck.
In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen in den zentral gelegenen Geschäften in Nürnberg und Kitzbühel statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Galerie Frank Fluegel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
email: info (at) frankfluegel (dot) com
www.frankfluegel.com
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 13:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
2019/02/15
Alex Katz im Daegu Art Museum in Korea
New York/ Nuernberg / Daegu. Die Arbeiten des amerikanischen Künstlers Alex Katz werden nach Ablauf der spektakulären Ausstellung im Museum Brandhorst in München ab März in Korea gezeigt.
Das Daegu Art Museum zeigt von 19.02.2019 bis 26.05.2019 eine Auswahl seiner Arbeiten. Aus diesem Anlass ist nochmal eine neue Grafikedition erschienen:
ALEX KATZ - Purple Hat
Format: 53.3 x 116.8 cm // 21 x 46 inch
Pigmentdruck auf Papier
Edition: 125
Signiert und nummeriert.
Alex Katz wird am 24. Juli 2019 92 Jahre alt. Wie schon Picasso entwickelt Katz mit zunehmendem Alter mehr und mehr Kreativität und scheint bei der Erschaffung neuer Arbeiten nicht zu stoppen zu sein.
Der bisherige Auktionsrekord für eines seiner Bilder liegt bei 855.000 US$ und ist damit noch weit entfernt von den Preisen seiner amerikanischen Kollegen wie Tom Wesselmann oder Andy Warhol.
Wir haben schon seit Jahren darauf hingewiesen, dass Alex Katz in Europa lange xvollkommen unterschätzt wurde. Nun, da er vorletztes Jahr 90 Jahre alt wurde, rückt seine Arbeit immer mehr in den Fokus.
Gleich vier große Ausstellungen waren in den letzten Jahren seinem Talent gewidmet. Unter anderem in der Serpentine Gallery in London, dem Guggenheim in Bilbao oder dem Metropolitan Museum in New York. Längere Interviews waren kürzlich in der FAZ / Beilage Madame, dem Britischen „Telegraph“ und dem „Interview“ Magazine.
GALERIE FRANK FLUEGEL mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und Zeitgenössischen Kunst von Andy Warhol, Tom Wesselmann, Keith Haring, Mr. Brainwash, BAMBI, XOOOOX, Roy Lichtenstein, Julian Opie, Jeff Koons, Damien Hirst, Sean Scully, Robert Longo, Alec Monopoly, Tracey Emin, Peter Doig, Alex Katz oder Mel Ramos.
Als einzige Galerie in Deutschland haben wir alle Mel Ramos Grafiken zur Ansicht vorrätig, auch ältere und längst vergriffene Exemplare wie AC Annie oder Cohiba.
In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Oberen Wörthstrasse 12 statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Viele der angebotenen Werke können Sie sofort kaufen und mitnehmen, da diese lagernd sind. Bitte beachten Sie, dass bei manchen Künstlern aufgrund der hohen Nachfrage mit steigender Preisentwicklung zu rechnen ist, Werke im Preis steigen können und alte Preise damit Ihre Gültigkeit verlieren.
Galerie Frank Flügel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
www.frankfluegel.com
2018/12/06
Winter Accrochage 30.11.2018 – 19.01.2019
Galerie Frank Fluegel, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und POP ART, zeigt in den Wintermonaten neben der aktuellen Miles Aldridge Ausstellung "Dazzling Beauties" Arbeiten der Pop Art Klassiker Andy Warhol, Mel Ramos, Alex Katz, Robert Indiana und Keith Haring, sowie Werke von zeitgenössischen Künstlern wie Tracey Emin, Damien Hirst, Mr. Brainwash, Gerhard Richter, Isca Greenfield-Sanders, Robert Longo und einigen anderen.
Zu sehen sind Originalgrafiken, Prints, Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen auch von Künstlern wie James Rosenquist, Jim Dine, Julian Opie, Markus Lüpertz, Heiner Meyer, Bambi, Devin Miles, Peter Doig, Roy Lichtenstein, XOOOOX, Thomas Ruff, Tom Wesselmann, Raymond Pettibon und Atsushi Kaga.
Die Pop Art ist eines der bedeutendsten und am stärksten wachsenden Segmente im internationalen Kunsthandel, das weltweit immer mehr Anhänger findet. Stetig steigende Preise sind nur ein Indiz für die wachsende Beliebtheit, die nunmehr seit fast 50 Jahren andauert.
Im Jahr 2018 haben wir mit Mel Ramos einen der großen amerikanischen Pop Art Künstler verloren. Die Tate Liverpool zeigt ab November 2018 die Ausstellung „Alex Katz – Artist Rooms“, damit ist Katz wiederholt in einer der wichtigsten Galerien Europas ausgestellt.
Werke unserer Galeriekünstler sind in internationalen Museen von Köln, München und Düsseldorf über New York, Miami, Rom, Paris, Tokyo oder London vertreten.
GALERIE FRANK FLUEGEL mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art und zeitgenössischen Kunst wie Andy Warhol, Tom Wesselmann, Keith Haring, Mr. Brainwash, BAMBI, Roy Lichtenstein, Julian Opie, James Rosenquist, Alex Katz oder Mel Ramos. Wir haben aber auch Werke von Pablo Picasso, Marc Chagall, Gerhard Richter oder Basquiat im Angebot. In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Oberen Wörthstrasse auf zwei Etagen statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Galerie Frank Fluegel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 13:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
https://www.frankfluegel.com
2018/10/05
Berlin/Nürnberg im Oktober 2018.
Vom Berliner Street Art Künstler XOOOOX ist soeben eine neue Grafikedition erschienen.
Die Arbeit mit dem Titel Skimmer basiert auf einer Holzarbeit aus dem Jahr 2017.
XOOOOX
Skimmer, 2018
Siebdruck auf Büttenpapier.
Auflage 70 Exemplare.
50 x 70 cm
Signiert und nummeriert.
Im Frühjahr berichtete bereits FOCUS in Heft 17/2018 über den Berliner Street Art Künstler XOOOOX und empfahl die erste Grafikedition als Kunsttipp.
XOOOOX (*1979) ist ein deutscher Street Art Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet. Ähnlich wie bei Banksy ist auch bei ihm die wahre Identität hinter diesem Pseudonym unklar. Interessant zu wissen ist allerdings, dass er während seiner Schulzeit wegen Sachbeschädigung für einige Tage ins Gefängnis musste, nachdem seine Street Art durch jemanden bei der Polizei verraten worden war.
Seine lebensgroßen Schablonenarbeiten zeigen perfekt gestylte weibliche Models, die er nach dem Vorbild von Modekampagnen inszeniert. Bei dem Hintergrund setzt er aber auf Materialien mit Geschichte, wie verweste oder verwitterte Hölzer und Stoffe. Somit schafft er einen Kontrast zu dem Glanz der Modewelt. In vielen seiner Arbeiten nutzt er außerdem Logos von Modemarken, die er verfremdet. In einigen Fällen ist dies durchaus auch als Hommage zu verstehen wie beispielsweise bei Marke, die auf eine lange Tradition zurückblicken. Bei anderen wiederum ist es vielmehr die Kritik an der Überindustrialisierung der Mode und laden den Betrachter dazu ein diese zu hinterfragen.
Galerie Frank Flügel mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und Zeitgenössischen Kunst.
Sie finden wie immer auch Kunstwerke von Harland Miller, David Salle, Sean Scully, Gerhard Richter, Robert Indiana, Allen Jones, Thomas Ruff, David Gerstein, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin, Raqib Shaw und Robert Longo im Bestand der Galerie. Ebenso weitere Street Art Künstler wie BAMBI, Fringe und John Crash Matos, wie auch Designobjekte von Maurizio Cattelan, Paul Smith oder Philippe Starck.
In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen in den zentral gelegenen Geschäften in Nürnberg und Kitzbühel statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Galerie Frank Fluegel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
email: info (at) frankfluegel (dot) com
www.frankfluegel.com
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 13:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
2018/09/21
Alex Katz: Zwei neue Editionen erschienen
New York/ Nürnberg. Der amerikanische Künstler Alex Katz hat erneut zwei neue Grafikeditionen herausgebracht.
Laura 2 und 3
Größe jeweils 107 x 107 cm
Radierungen jeweils handsigniert und nummeriert.
Alex Katz wurde am 24. Juli 2018 91 Jahre alt. Der bisherige Auktionsrekord für eines seiner Bilder liegt bei 690.000 US$ und ist damit noch weit entfernt von den Preisen seiner amerikanischen Kollegen wie Tom Wesselmann oder Andy Warhol.
Wir haben schon seit Jahren darauf hingewiesen, dass Alex Katz in Europa lange vollkommen unterschätzt wurde. Nun, da er letztes Jahr 90 Jahre alt wurde, rückt seine Arbeit immer mehr in den Fokus. Gleich vier große Ausstellungen waren letztes Jahr seinem Talent gewidmet. Unter anderem in der Serpentine Gallery in London, dem Guggenheim in Bilbao oder dem Metropolitain Museum in New York. Längere Interwies waren kürzlich in der FAZ / Beilage Madame, dem Britischen „Telegraph“ und dem „Interview“ Magazine.
Wie schon Picasso entwickelt Katz mit zunehmendem Alter mehr und mehr Kreativität und scheint bei der Erschaffung neuer Arbeiten nicht zu stoppen zu sein.
GALERIE FRANK FLUEGEL mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und Zeitgenössischen Kunst von Andy Warhol, Tom Wesselmann, Keith Haring, Mr. Brainwash, BAMBI, XOOOOX, Roy Lichtenstein, Julian Opie, Jeff Koons, Damien Hirst, Sean Scully, Robert Longo, Alec Monopoly, Tracey Emin, Peter Doig, Alex Katz oder Mel Ramos.
Als einzige Galerie in Deutschland haben wir alle Mel Ramos Grafiken zur Ansicht vorrätig, auch ältere und längst vergriffene Exemplare wie AC Annie oder Cohiba.
In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Oberen Wörthstrasse 12 statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Viele der angebotenen Werke können Sie sofort kaufen und mitnehmen, da diese lagernd sind. Bitte beachten Sie, dass bei manchen Künstlern aufgrund der hohen Nachfrage mit steigender Preisentwicklung zu rechnen ist, Werke im Preis steigen können und alte Preise damit Ihre Gültigkeit verlieren.
Galerie Frank Flügel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
Tel: +49 (0) 172 8120 255
email: info (at) frankfluegel.com
www.frankfluegel.com
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 13:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
2018/07/27
Nelson De La Nuez - Chanel N°5 black und weitere Werke
Galerie Frank Flügel kann mehrere Werke des amerikanischen Pop Art Künstlers Nelson De La Nuez anbieten.
Chanel N°5 black (2014)
102 x 81 x 8 cm
Material: Holz, Kunstharz
Technik: Mixed Media
Auflage: 125
Sonstiges: Unikat, signiert auf der Vorderseite.
Signiertes und nummeriertes Echtheitszertifikat auf der Rückseite.
Nelson De La Nuez wurde 1959 in Havana, Cuba geboren und zog im Alter von sieben Jahren nach Kalifornien, USA. Er ist ein Künstler der zeitgenössischen Pop Art und visueller Satiriker.
Er hat Kunstgeschichte studiert und begann im Jahr 1982 mit Kollagenkunst zu experimentieren, indem er den alten Meistern wie Vincent van Gogh oder Pablo Picasso Motive aus der Popkultur sowie satirischen Humor gegenüberstellte. So entstand, was heute als „Art Juxtaposed“ bekannt ist. Auch ist er der Gründer und Besitzer des Museum of Humor Art (MOHA), das die humoristischen und parodistischen Kunstwerke von De La Nuez verkauft.
Der Künstler ist bekannt für seinen einzigartigen "Art on the Edge" Stil, was soviel wie „Kunst am Rand, an der Kante“ bedeutet. Hierfür nutzt er alle vier Seiten der Leinwand. Ebenso bekannt als „King of Pop Art“, kombiniert er mit seinem individuellen Stil Pop Art und Surrealismus.
GALERIE FRANK FLUEGEL mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art von Andy Warhol, Keith Haring, Roy Lichtenstein, Julian Opie, James Rosenquist, Alex Katz oder Mel Ramos. Wir haben aber auch Werke von Pablo Picasso, Marc Chagall oder Basquiat im Angebot.
Das wachsende Segment der Street und Urban Art haben wir mit XOOOOX, Mr. Brainwash und Bambi bestückt. In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen in den zentral gelegenen Geschäften in Nürnberg und Kitzbühel statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab. Zeitgenössische Künstler wie Robert Longo oder Allen Jones finden Sie selbstverständlich ebenfalls bei uns.
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Galerie Frank Flügel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 172 8120 255
email: info (at) frankfluegel.com
www.frankfluegel.com
2018/07/24
Neue Editionen von Mel Ramos erschienen: "Lola Cola 5" und "Black Cat"
Sacramento / Nürnberg 2018.
Der amerikanische Pop Art Künstler Mel Ramos hat zwei neue Grafiken veröffentlicht:
Lola Cola 5 - 2018
80.5 x 58.5 cm // 31 x 23 Inch
Edition: 120.
Lithographie auf Papier.
Signiert und nummeriert.
Black Cat - 2018
100 x 70 cm // 39 x 28 inch
Siebdruck auf Papier.
Signiert und nummeriert.
Abbildungen finden Sie auf unserer Website:
http://www.frankfluegel.com/kuenstler/ramos_mel
Als einzige Galerie in Deutschland haben wir alle Mel Ramos Grafiken zur Ansicht vorrätig, auch ältere und längst vergriffene Exemplare wie AC Annie oder Cohiba.
GALERIE FRANK FLUEGEL mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und Zeitgenössischen Kunst von Andy Warhol, Tom Wesselmann, Keith Haring, Mr. Brainwash, BAMBI, XooooX, Roy Lichtenstein, Julian Opie, Jeff Koons, Damien Hirst, Tracey Emin, Peter Doig, Alex Katz oder Mel Ramos.
In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in Nürnberg statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Zeitgenössische Künstler wie Robert Longo oder Allen Jones finden Sie selbstverständlich ebenfalls bei uns.
2017/11/09
Neue Edition von Alex Katz: Laura (2017)
New York/ Nürnberg. Anlässlich de 90. Geburtstages von Alex Katz in diesem Jahr gibt es eine neue Grafikedition.
LAURA
Format: 76.2 x 116.8 cm // 30 x 46 inch.
Material: Crane Museo 365 g Papier.
Technik: Pigmentdruck.
Auflage: 125.
Sonstiges: Signiert und nummeriert.
Die Arbeit ist typisch für den New Yorker Künstler und kam gerade neu heraus.
Alex Katz wurde am 24. Juli 2017 90 Jahre alt. Der bisherige Auktionsrekord für eines seiner Bilder liegt bei 690.000 US$ und ist damit noch weit entfernt von den Preisen seiner amerikanischen Kollegen wie Tom Wesselmann, oder Andy Warhol.
Wir haben schon seit Jahren darauf hingewiesen, dass Alex Katz in Europa lange vollkommen unterschätzt wurde. Nun, da er 90 Jahre alt wurde, rückt seine Arbeit immer mehr in den Fokus.
Gleich vier große Ausstellungen waren diesen Sommer seinem Talent gewidmet. Unter anderem in der Serpentine Gallery in London, dem Guggenheim in Bilbao oder dem Metropolitain Museum in New York.
Längere Interwies waren kürzlich in der FAZ / Beilage Madame, dem Britischen „Telegraph“ und dem „Interview“ Magazine.
Wie schon Picasso entwickelt Alex Katz mit zunehmendem Alter mehr und mehr Kreativität und scheint bei der Erschaffung neuer Arbeiten nicht zu stoppen zu sein.
Als einzige Galerie in Deutschland haben wir alle Mel Ramos Grafiken zur Ansicht vorrätig, auch ältere und längst vergriffene Exemplare wie AC Annie oder Cohiba.
GALERIE FLUEGEL-RONCAK mit Standort in Nürnberg ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und Zeitgenössischen Kunst von Andy Warhol, Tom Wesselmann, Keith Haring, Mr. Brainwash, BAMBI, XooooX, Roy Lichtenstein, Julian Opie, Jeff Koons, Damien Hirst, Sean Scully, Robert Longo, Alec Monopoly, Tracey Emin, Peter Doig, Alex Katz oder Mel Ramos. In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Oberen Wörthstrasse 12 auf drei Etagen statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Viele der angebotenen Werke können Sie sofort kaufen und mitnehmen, da diese lagernd sind. Bitte beachten Sie, dass bei manchen Künstler aufgrund der hohen Nachfrage mit steigender Preisentwicklung zu rechnen ist und Werke auch im Preis steigen können und alte Preise damit Ihre Gültigkeit verlieren.
Galerie Fluegel-Roncak
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 – 23 73 7500
www.fluegel-roncak.com
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
2017/07/13
Sommeraccrochage - Kunstmarkt 2017 bei GALERIE FLUEGEL-RONCAK
Galerie Fluegel-Roncak, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und POP ART, zeigt vom 14.07. bis zum 30.09.2017 Arbeiten der Klassiker Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Longo, Damien Hirst, Tom Wesselmann, Alex Katz, Mel Ramos, und Julian Opie.
Zu sehen sind Grafiken, Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen.
Die nachfolgende Einzelausstellung wird am 06.10.2017 eröffnet und dem Künstler Alex Katz gewidmet sein, der im Juli seinen 90. Geburtstag feiert.
Das Cleveland Museum of Art zeigt in diesem Sommer eine komplette Soloausstellung mit dem Werk von Alex Katz aus den 1950er Jahren. Damien Hirst hat aktuell eine Soloausstellung in Venedig, die noch bis Dezember dauert.
Die Pop Art ist eines der bedeutendsten und am stärksten wachsenden Segmente im internationalen Kunsthandel, das weltweit immer mehr Anhänger findet. Stetig steigenden Preise sind nur ein Indiz für die wachsende Beliebtheit, die nunmehr seit fast 50 Jahren andauert.
GALERIE FLUEGEL-RONCAK mit Standort in Nürnberg ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, Street Art und Zeitgenössischen Kunst.
Sie finden wie immer auch Kunstwerke von Harland Miller, David Salle, Sean Scully, Gerhard Richter, Robert Indiana, Allen Jones, Thomas Ruff, David Gerstein, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin im Bestand der Galerie. Ebenso die Street Art Künstler Mr. Brainwash, BAMBI, Crash und XooooX,
In regelmäßigem Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Oberen Wörthstrasse 12 auf zwei Etagen statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Galerie Fluegel-Roncak
Frank Fluegel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
email: info (at) fluegel-roncak (dot) com
www.fluegel-roncak.com
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
2017/06/22
Wonder Woman Holzschnitt von Mel Ramos (Juni 2017)
Nürnberg. Galerie Flügel-Roncak mit Schwerpunkt Pop Art und Zeitgenössische Kunst hat von Mel Ramos nicht nur die berühmten Pin Ups im Programm, sondern auch aus Comics bekannte Superhelden.
Passend zum Film Wonder Woman mit Gal Gadot in der Hauptrolle, der gerade in den Kinos anläuft, haben wir zwei verschiedene Wonder Woman Prints von Mel Ramos. Außerdem weitere Prints mit Batman, Superman, Cat Woman und Fantomas.
Mel Ramos - "Wonder Woman" (2014)
76 x 112 cm
Holzschnitt und Acryl
Edition: 30
Signiert und nummeriert.
GALERIE FLUEGEL-RONCAK mit Standort in Nürnberg ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art wie Andy Warhol, Tom Wesselmann, Keith Haring, Mr. Brainwash, BAMBI, Roy Lichtenstein, Julian Opie, James Rosenquist, Alex Katz oder Mel Ramos. Wir haben aber auch Werke von Pablo Picasso, Marc Chagall, Gerhard Richter oder Basquiat im Angebot. Im zweimonatigen Wechsel finden Ausstellungen im zentral gelegenen Geschäft in der Oberen Wörthstrasse auf drei Etagen statt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab. Zeitgenössische Künstler wie Robert Longo oder Allen Jones finden Sie selbstverständlich ebenfalls bei uns.
GALERIE FLUEGEL-RONCAK
Frank Fluegel
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
Info (at) fluegel-roncak.com
http://www.fluegel-roncak.com
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr
Sa 11:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung